Nachfolgend die Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Guido Gahlings zur Verabschiedung des Haushaltes der Stadt Nettetal vom 15.12.2022 im Wortlaut. Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, Es gibt sicherlich…
weiterlesenNachfolgend die Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Guido Gahlings zur Verabschiedung des Haushaltes der Stadt Nettetal vom 15.12.2022 im Wortlaut. Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, Es gibt sicherlich…
weiterlesenWir haben im Rahmen der Beratungen zum Haushalt 2023 einen Antrag zur Förderung von Photovoltaik-Balkonmodulen in Nettetal eingereicht. Es handelt sich um steckerfertige Kleinanlagen, mit denen auf einem geeigneten Balkon,…
weiterlesenIn der Ratssitzung am 23.06. hat es leider keine Mehrheit für die Installation von dezentralen raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) einschließlich Wärmerückgewinnung gegeben. Nach Überzeugung unserer Fraktion wäre das der beste und…
weiterlesenRigoroser Kahlschlag an der Breyeller Straße in Lobberich: Fast 10.000m2 Wald mit vielen großen, gesunden Eichen, Buchen und Eschen, ein vielfältiges Biotop, zerstört. Die Besitzer wollen eine Bebauung, ohne Rücksprache…
weiterlesenGemeinsame Stellungnahme der Nettetaler Parteien CDU, SPD, B90/Die Grünen, FDP und der Wählergemeinschaft WIN zu den sogenannten „Spaziergängen“ in unserer Stadt. Impfen führt aus der Pandemie keine Spaziergänge Die…
weiterlesenAuch heute kam es wieder zu sogenannten „Corona-Spaziergängen“ in Lobberich. Unser Ortsverband zeigte Haltung gegen die Verleugnung von Fakten und Verschwörungstheorien, indem wir 62 Kerzen angezündet haben zum Gedenken der…
weiterlesenBei der Kreismitgliederversammlung am 07.11.2021 wurde unser OV-Mitglied Manuel Britsch mit großer Mehrheit zum Direktkandidaten für den Wahlbezirk Viersen II (Nettetal, Kempen, Brüggen, Niederkrüchten und Grefrath) gewählt. Manuel ist in…
weiterlesenEs ist kein Geheimnis, dass Einwegverpackungen in der Außengastronomie ökologisch ein großes Problem sind. Früher oft aus Kunststoff gefertigt, gelangen die Überreste dieser Verpackungen nicht selten in die Umwelt und…
weiterlesenAn zwei Abenden haben wir alle Nettetaler*innen zu eine Wegedetektiv-Radtour eingeladen. Wir wollten gemeinsam herausfinden, wie fahrradfreundlich Nettetal ist. Am ersten Abend ging es durch Kaldenkirchen, Hinsbeck und Leuth. Am…
weiterlesenInitiiert durch unsere Fraktion im Stadtrat wurde ein parteiübergreifender Konsens gefunden für eine Klimaschutzoffensive in Nettetal und Klimaneutralität in unserer Stadt so schnell wie möglich. Nettetal muss seinen Beitrag leisten zur…
weiterlesen