Ein starkes Zeichen in Nettetal am Tag des weltweiten Klimastreiks
Um halb sechs waren es noch wenige auf dem Platz vor St. Sebastian. Aber immer mehr Radler*innen strömten aus allen Richtungen dazu. Selbst aus Venlo und Kempen waren Unterstützer*innen gekommen. Um 18 Uhr setze sich der Fahrrad-Corso von knapp hundert Teilnehmer*innen unter Geleit der Verkehrspolizei Viersen über den Stern und Wevelinghovener Str. in Richtung Rosental in Bewegung. Innerhalb einer Stunde wurden unter Geleit der Verkehrspolizei sämtliche Einfallstraßen (Niedieck Str., Steeger Str., Breyeller Str., Düsseldorfer Str.) nach Lobberich befahren. Spontan schlossen sich Zuschauer*innen mit Rad dem Zug an. Lautes Klingeln traf auf teilweise ungläubig dreinblickende Autofahrer*innen. Über die frisch geteerte K1 und Lobbericher Straße ging es dann zum Lambertimarkt. Abschluss war am Breyeller Bahnhof. Alle waren sich einig: Fortsetzung folgt für besseren Radverkehr! Herzlichen Dank an die Polizei für die gute Unterstützung.





Verwandte Artikel
© Reportageland Manfred Falk
Rede zum Haushalt 2021
Nachfolgend die Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Guido Gahlings zur Verabschiedung des Haushaltes der Stadt Nettetal vom 24.03.2021 im Wortlaut. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, Haushaltsberatungen sind für Verwaltung…
Weiterlesen »
Grüne Nettetal
Digitalisierung an Schulen in Nettetal vorantreiben
Die Corona-Pandemie hat unsere Schulen vor große Herausforderungen gestellt. Digitalisierung und Homeschooling haben viele Menschen unvorbereitet getroffen. Die Lehrerinnen und Lehrer an den Nettetaler Schulen leisten gute Arbeit und machen…
Weiterlesen »
Gemeinsame Forderung nach CO2-Ampeln an Nettetaler Schulen
Ab dem 22.02.2021 findet in vielen Jahrgängen wieder Präsenz- im Wechsel mit Distanzunterricht statt. Um dabei das Infektionsgeschehen in den Klassenräumen so gering wie möglich zu halten, ist neben dem…
Weiterlesen »