Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Flüchtlingshilfe der Stadt Nettetal leisten seit 2015 umfangreiche Hilfestellungen bei der Integration von geflüchteten Menschen. Zu nennen sind hier u.a. die Kleiderkammer, die Fahrradwerkstatt, die Sprechstunden im ehemaligen Hotel Majestic in Breyell, der Nähtreff, länderspezifische Kulturnachmittage oder auch Deutschunterricht.
Die ehrenamtlichen Kräfte stellen gerne unentgeltlich ein großes Maß ihrer Zeit zur Verfügung. Ihnen sollte dabei jedoch möglich sein, von Seiten der Stadt einen Ausgleich gegen entsprechenden Nachweis für die damit verbundenen finanziellen Aufwendungen zu erhalten. Diese entstehen etwa durch den Kauf von Briefmarken, Briefumschlägen, Papier, Druckertinte, sonstige Büromaterialien oder Kraftstoff für erforderlichen Autofahrten. Die Einrichtung der genutzten Räumlichkeiten haben die Ehrenamtler bereits auf eigene Kosten vorgenommen. Bei der Möglichkeit, sich die genannten Aufwendungen ersetzen zu lassen geht es nicht nur um die finanziellen Aspekte, sondern um ein Zeichen der Wertschätzung der Stadt gegenüber der ehrenamtlichen Flüchtlingsarbeit. Da es immer schwerer wird, Freiwillige für die Arbeit mit geflüchteten Menschen zu gewinnen, wäre diese Unterstützung ein wichtiges Signal in Richtung freiwilliger Mitarbeit in der Nettetaler Flüchtlingshilfe.
Hierzu haben wir folgenden Antrag für den Ausschuss für soziale Angelegenheiten gestellt:
Die Verwaltung wird gebeten Vorschläge zu unterbreiten, wie finanzielle Aufwendungen von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Flüchtlingshilfe durch die Stadt Nettetal auf Nachweis erstattet werden können.
Vorlage der Verwaltung:
https://ris.nettetal.de/vorgang/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZYZ5CH07rsJ2Lf33lggZU70
Verwandte Artikel
Raumluftfilter an Nettetaler Schulen: Vorschlag der CDU nicht überzeugend
Im vergangenen Schulausschuss wurde kontrovers über das Thema Raumluftfilter an Schulen diskutiert. Für unsere Fraktion liegt der Fokus an dieser Stelle klar und deutlich auf einer Sache: Dem Wohl unserer…
Weiterlesen »
Fraktionsvorstand der Grünen mit bewährten und neuen Personen
Die Nettetaler Grünen haben in ihrer konstituierenden Fraktionssitzung die Weichen für die neue Ratsperiode gestellt. Fraktionsvorsitzender bleibt Guido Gahlings, als Stellvertreterin steht ihm weiter Martina Derpmanns zur Seite. Nach dem…
Weiterlesen »
Danke Nettetal! Christian Küsters gewinnt Stichwahl zum Bürgermeister deutlich
Mit einem hervorragenden Ergebnis von 68,16% der abgegebenen Stimmen hat sich Christian Küsters als gemeinsamer Kandidat von SPD, FDP und Grünen deutlich gegen den amtierenden Bürgermeister von der CDU in der…
Weiterlesen »