Auf den Wahlplakaten und im Programm war es klar formuliert: „Für ein ökologisches, soziales und wirtschaftlich starkes Nettetal“ werden die Grünen sich einsetzen. „Das heißt u. a., wir wollen den Klimaschutz weiter voranbringen und die Situation im Bildungsbereich verbessern. Und im wirtschaftlichen Bereich steht die Frage im Vordergrund, wie wir dazu beitragen können, dass unsere Stadt zu einem innovativen Wirtschaftsstandort wird“, erläutert Martina Derpmanns, Vorsitzende des Ortsverbandes.
Nach der Kommunalwahl haben die Grünen zur intensiven Diskussion drei Arbeitskreise ins Leben gerufen, die sich an diesen Zielvorstellungen orientieren. Hier sollen konkrete Vorstellungen entwickelt werden, die in die Fraktionsarbeit im Stadtrat einfließen sollen. Die Arbeitsgruppen zu den drei Bereichen „Klima, Planung, Natur und Verkehr“, „Soziales, Bildung, Schule und Kultur“ sowie „Wirtschaft und Finanzen“ finden im Schnitt alle vier Wochen statt. Kurzberichte erfolgen jeweils in den Fraktionssitzungen, wo die Diskussionsergebnisse gebündelt werden.
„Wir laden Interessierte in Nettetal ganz herzlich ein, bei den jeweiligen Themenfeldern mitzuarbeiten“, so Fraktionsvorsitzender Guido Gahlings. „Dazu muss man nicht Mitglied bei den Grünen sein. Wir freuen uns, wenn Bürgerinnen und Bürger ihren Sachverstand sowie ihre Ideen für eine nachhaltige Nettetaler Kommunalpolitik einbringen, damit unsere Stadt ökologischer, sozialer und wirtschaftlich stärker wird.“
Kontakt per E-Mail über guido.gahlings@gruene-nettetal.de oder telefonisch unter 02153 / 730918.
Weitere Informationen und das Programm bis 2020 unter www.gruene-nettetal.de.
Verwandte Artikel
Raumluftfilter an Nettetaler Schulen: Vorschlag der CDU nicht überzeugend
Im vergangenen Schulausschuss wurde kontrovers über das Thema Raumluftfilter an Schulen diskutiert. Für unsere Fraktion liegt der Fokus an dieser Stelle klar und deutlich auf einer Sache: Dem Wohl unserer…
Weiterlesen »
Fraktionsvorstand der Grünen mit bewährten und neuen Personen
Die Nettetaler Grünen haben in ihrer konstituierenden Fraktionssitzung die Weichen für die neue Ratsperiode gestellt. Fraktionsvorsitzender bleibt Guido Gahlings, als Stellvertreterin steht ihm weiter Martina Derpmanns zur Seite. Nach dem…
Weiterlesen »
Danke Nettetal! Christian Küsters gewinnt Stichwahl zum Bürgermeister deutlich
Mit einem hervorragenden Ergebnis von 68,16% der abgegebenen Stimmen hat sich Christian Küsters als gemeinsamer Kandidat von SPD, FDP und Grünen deutlich gegen den amtierenden Bürgermeister von der CDU in der…
Weiterlesen »