Zur Beratung über den Haushaltsplan 2020 hat sich die erweiterte Fraktion am vergangenen Samstag trotz bestem Wetter in der Akademie Heydevelthof (Leutherheide) eingefunden. Im Vorfeld hatten wir die Kämmerei um Beantwortung eines umfangreichen Fragenkatalogs zu Themen wie Einnahmeprognosen- und -struktur, Personalthemen, E-Government, Nettebetrieb und vieles mehr gebeten. Wir danken Herrn Müller und Herrn Grafer für die wie immer kompetente Auskunft, die uns in den weiteren Beratungen unterstützt.
Diverse Anträge zum Haushalt 2020 sind bereits eingereicht oder in Vorbereitung, um Politik in Nettetal aktiv grün zu gestalten.
Verwandte Artikel
Nettetaler Fraktionsvorsitzende unterstützen UN-Atomwaffenverbotsvertrag
Am 22. Januar 2021 tritt der UN-Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Inzwischen haben 50 Staaten diesen völkerrechtlich bindenden Vertrag zur Ächtung der Atomwaffen ratifiziert. In einer gemeinsamen Pressemitteilung bekunden die Vorsitzenden der…
Weiterlesen »
Raumluftfilter an Nettetaler Schulen: Vorschlag der CDU nicht überzeugend
Im vergangenen Schulausschuss wurde kontrovers über das Thema Raumluftfilter an Schulen diskutiert. Für unsere Fraktion liegt der Fokus an dieser Stelle klar und deutlich auf einer Sache: Dem Wohl unserer…
Weiterlesen »
Fraktionsvorstand der Grünen mit bewährten und neuen Personen
Die Nettetaler Grünen haben in ihrer konstituierenden Fraktionssitzung die Weichen für die neue Ratsperiode gestellt. Fraktionsvorsitzender bleibt Guido Gahlings, als Stellvertreterin steht ihm weiter Martina Derpmanns zur Seite. Nach dem…
Weiterlesen »