Die Nettetaler Grünen-Fraktion hatte für den Betriebsausschusses NetteBetrieb einen Antrag eingebracht, bei den zukünftigen Ausschreibungen für eigengenutzte Transporter Emissionsfreiheit aufzunehmen und entsprechende Förderbedingungen zu prüfen. „Wir wollen“, so Fraktionsvorsitzender Guido Gahlings, „dass das vor drei Jahren beschlossene Klimaschutzkonzept mit konkreten Maßnahmen umgesetzt wird. Dazu gehört auf jeden Fall auch emissionsfreie Mobilität.“
Einstimmig folgte der Ausschuss dem Beschlussvorschlag, unter Einbeziehung der Förderprogramme für den Bauhof einen Streetscooter anzuschaffen. Dieses Elektrofahrzeug wurde über die Post entwickelt und wird mit gutem Erfolg bereits hundertfach einsetzt. Die Grünen begrüßen es sehr, dass die Stadt nun nicht nur selbst einen Beitrag zur Co2-Reduktion leistet, sondern auch Vorbild für Bürgerinnen und Bürger sowie Gewerbetreibende im Hinblick auf emissionsfreie Mobilität wird. Christian Küsters – Sprecher der Grünen Nettetal – führt weiter aus: „Der Strom zur Aufladung des Fahrzeugs kommt zu 100% aus erneuerbaren Energien über die Stadtwerke Nettetal. Nach Fertigstellung des Bauhofes wird zumindest ein Teil des benötigten Stroms dann auf den eigenen Dächern über Photovoltaik produziert.“
Update: Nach einer Dringlichkeitsentscheidung im August und dem Beschluss im Betriebsausschuss Nettebetrieb im Oktober werden aufgrund der Förderbedingungen nun zwei statt nur einem Fahrzeug angeschafft.
Hier geht es zum Text des Antrags: 20171118 Elektrotransporter
Hier geht es zum Beschluss der Verwaltung und der Dringlichkeitsentscheidung w/ Aufstockung:
https://ris.nettetal.de/vorgang/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZVWmmnw_RkCarjKfzkMkxdY
https://ris.nettetal.de/vorgang/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZUEW4VnyKVWmdgJwe6vpmXc
Berichte in der Rheinischen Post dazu:
14.12.2017 https://rp-online.de/nrw/staedte/nettetal/gruene-wollen-elektrotransporter-fuer-stadt_aid-20708287
28.12.2018 Lieferung der Streetscooter an den Nettebetrieb ist erfolgt:
https://www.nettetal.de/de/presse/neues-zeitalter-am-baubetriebshof/
Der Stadtspiegel berichtete:
Verwandte Artikel
Raumluftfilter an Nettetaler Schulen: Vorschlag der CDU nicht überzeugend
Im vergangenen Schulausschuss wurde kontrovers über das Thema Raumluftfilter an Schulen diskutiert. Für unsere Fraktion liegt der Fokus an dieser Stelle klar und deutlich auf einer Sache: Dem Wohl unserer…
Weiterlesen »
Fraktionsvorstand der Grünen mit bewährten und neuen Personen
Die Nettetaler Grünen haben in ihrer konstituierenden Fraktionssitzung die Weichen für die neue Ratsperiode gestellt. Fraktionsvorsitzender bleibt Guido Gahlings, als Stellvertreterin steht ihm weiter Martina Derpmanns zur Seite. Nach dem…
Weiterlesen »
Danke Nettetal! Christian Küsters gewinnt Stichwahl zum Bürgermeister deutlich
Mit einem hervorragenden Ergebnis von 68,16% der abgegebenen Stimmen hat sich Christian Küsters als gemeinsamer Kandidat von SPD, FDP und Grünen deutlich gegen den amtierenden Bürgermeister von der CDU in der…
Weiterlesen »