Im Rahmen ihrer jährlichen Mitgliederversammlung haben die Grünen in Nettetal einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Vorsitzende Fred Heyer kandidierte aus beruflichen Gründen nicht mehr. Zum neuen Vorsitzenden wurde der Bankkaufmann Christian Küsters aus Leutherheide gewählt. Wieder gewählt wurden Martina Derpmanns als Vorsitzende, Guido Gahlings als Kassierer und Marcus Ploenes als Beisitzer.
Im Bild von links: Marcus Ploenes, Martina Derpmanns, Christian Küsters, Guido Gahlings
Für den neuen Vorsitzenden Christian Küsters ist die Stärkung der Bürgerbeteiligung ein besonders wichtiges Thema. „Wir möchten gemeinsam Lösungen für Nettetal finden. Dazu lade ich alle zur Mitarbeit ein – ob Mitglied oder nicht. Das ist für mich Politik auf die grüne Art!“
Martina Derpmanns, Erzieherin aus Kaldenkirchen, will sich weiterhin Bereich Schule / Bildung und Flüchtlingspolitik engagieren. „Wir haben dafür gesorgt, dass mehr als 100 von der Bevölkerung gestiftete Fahrräder, die bei Bedarf repariert wurden, an Flüchtlinge in Nettetal weitergegeben wurden. Die weitere Koordination haben wir jetzt an die Flüchtlingshilfe abgegeben, wo wir weiter aktiv mitarbeiten“, so Martina Derpmanns. Im Bereich der Schulentwicklung wollen die Grünen weiter in engem Gespräch bleiben mit allen Beteiligten.
Schwerpunkt neben dem Sozialen ( Arbeitsmarkt-Politik, Flüchtlingshilfe) sind für den Beisitzer Marcus Ploenes die Belange der Wirtschaft in unserer Stadt, hier besonders die Anliegen der Klein- und Mittelständischen Unternehmen. „Wir wollen uns u. a. dafür einsetzen, dass ortsansässigen mittelständischen Unternehmen Gewerbegrundstücke zur Betriebserweiterung angeboten werden können, damit diese nicht – wie bereits geschehen – in umliegende Kommunen abwandern.
Weiter von großer Bedeutung für die Nettetaler Grünen ist die weitere Konkretisierung des Klimaschutzkonzeptes, das vom Rat einstimmig beschlossen worden ist.. Dazu Guido Gahlings: „Wir sind sehr erfreut darüber, dass der Förderantrag für einen Klimamanager bewilligt worden ist und hoffen, dass vielleicht schon zum 01.04. eine fachkundige Person das Thema Klimaschutz in Nettetal weiter voranbringt.“
Vor einiger Zeit haben die Grünen zu ihren Schwerpunktthemen die Arbeitskreise „Wirtschaft“, „Klima/Verkehr“ und „Soziales/Bildung“ ins Leben gerufen und interessierten Mitbürgerinnen und Bürgerinnen eine Mitarbeit hieran angeboten. Dieses Angebot wurde sehr gut angenommen und besteht weiterhin. Informationen zur Möglichkeit der Mitarbeit und über die Arbeit der GRÜNEN Nettetal finden Interessierte auf dieser Seite unter „Mitmachen“
Verwandte Artikel
Nettetaler Fraktionsvorsitzende unterstützen UN-Atomwaffenverbotsvertrag
Am 22. Januar 2021 tritt der UN-Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Inzwischen haben 50 Staaten diesen völkerrechtlich bindenden Vertrag zur Ächtung der Atomwaffen ratifiziert. In einer gemeinsamen Pressemitteilung bekunden die Vorsitzenden der…
Weiterlesen »
Raumluftfilter an Nettetaler Schulen: Vorschlag der CDU nicht überzeugend
Im vergangenen Schulausschuss wurde kontrovers über das Thema Raumluftfilter an Schulen diskutiert. Für unsere Fraktion liegt der Fokus an dieser Stelle klar und deutlich auf einer Sache: Dem Wohl unserer…
Weiterlesen »
Fraktionsvorstand der Grünen mit bewährten und neuen Personen
Die Nettetaler Grünen haben in ihrer konstituierenden Fraktionssitzung die Weichen für die neue Ratsperiode gestellt. Fraktionsvorsitzender bleibt Guido Gahlings, als Stellvertreterin steht ihm weiter Martina Derpmanns zur Seite. Nach dem…
Weiterlesen »