Bei der heutigen Versammlung des Ortsverbandes war Europa bzw. die anstehende Wahl einer der Schwerpunkte. Die Mitglieder auf der Versammlung waren sich darin einig, dass es ein starkes Europa braucht, um die aktuellen Herausforderungen zu meistern und grüne Ziele für Klimaschutz, Freiheit und Frieden umzusetzen.

Mit dem Bericht aus der Fraktion zeigte Guido Gahlings die erfolgreiche Arbeit auf. Neben der Zustimmung zum Antrag auf Umstellung der Verwaltung auf Ökostrom ist hier die Anschaffung von zwei Elektro-Fahrzeugen beim Nettebetrieb zu nennen. Ebenso haben Anfragen an die Verwaltung wie die zum Thema E-Government ihre Wirkung entfaltet.
Auch der Ortsverband war an verschiedenen Aktionen beteiligt. Die Beteiligung an „Nettetal putz sich raus (LCUE)“ ist bereits zum festen Bestandteil der jährlichen Agenda geworden und hat dem Bahnhof Breyell gut getan. Auch der Aktionsstand mit Preisausschreiben zum Thema Biodiversität hatte guten Anklang gefunden. Beim großen Preis von Nettetal förderte der Ortsverband die beiden Fetten-Reifen-Rennen und beteiligte sich mit Christian Küsters, Stefan Russmann und Guido Gahlings am „Prominenten-Rennen“, bei dem er den zweiten Platz belegte.
Bewegend war der Bericht eines Geflüchteten, der aus der Aktion „Die Heimat in einem Koffer“ seinen Koffer vorstellte und von seinen Fluchterfahrungen erzählte. Unsere Auftrag hieraus ist klar. Integration muss weiter gefördert werden und Europa darf sich nicht zu einer Festung entwickeln, die Schutzsuchende ausschließt.

Zu guter Letzt wurden erstmalig im Ortsverband Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften vorgenommen. Der Dank galt Andrea Brönner, Veronika Hentschel und Guido Gahlings für ihre Treue. Alle drei erhielten einen Meisenkasten für den Garten.

Die Rheinische Post berichtete am 25.02.2019
Verwandte Artikel
Nettetaler Fraktionsvorsitzende unterstützen UN-Atomwaffenverbotsvertrag
Am 22. Januar 2021 tritt der UN-Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Inzwischen haben 50 Staaten diesen völkerrechtlich bindenden Vertrag zur Ächtung der Atomwaffen ratifiziert. In einer gemeinsamen Pressemitteilung bekunden die Vorsitzenden der…
Weiterlesen »
Raumluftfilter an Nettetaler Schulen: Vorschlag der CDU nicht überzeugend
Im vergangenen Schulausschuss wurde kontrovers über das Thema Raumluftfilter an Schulen diskutiert. Für unsere Fraktion liegt der Fokus an dieser Stelle klar und deutlich auf einer Sache: Dem Wohl unserer…
Weiterlesen »
Fraktionsvorstand der Grünen mit bewährten und neuen Personen
Die Nettetaler Grünen haben in ihrer konstituierenden Fraktionssitzung die Weichen für die neue Ratsperiode gestellt. Fraktionsvorsitzender bleibt Guido Gahlings, als Stellvertreterin steht ihm weiter Martina Derpmanns zur Seite. Nach dem…
Weiterlesen »