Die Klimaschutzmanagerin Yvonne Friedrich organisierte zum zweiten Mal die Teilnahme an der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Natürlich nahmen daran auch Mitglieder der Grünen in unterschiedlichen Gruppen Teil. Das Team „OV die Grünen“ erradelte im Aktionszeitraum 60 Kilometer mit vier Personen. 278 Radler*innen in 29 Teams bekamen 68.293 Kilometer zusammen du vermieden so 9,7 Tonnen CO2. Nach Kempen war Nettetal damit die zweitbeste Kommune im Kreis. Guido Gahlings ehrte die Stadt-Sieger als Vorsitzender des Umweltauschusses gemeinsam mit der Technischen Beigeordneten Susanne Fritzsche.
die Rheinische Post berichtete:
24.05.2018 https://rp-online.de/nrw/staedte/viersen/stadtradeln-startet-im-kreis-viersen_aid-22826421
13.07.2018 https://rp-online.de/nrw/staedte/nettetal/nettealer-werden-zweite-beim-stadradeln_aid-23933329
Der Stadtspiegel berichtete:
03.07.2018 http://www.stadt-spiegel-viersen.de/kreis/zwei-runden-mehr-um-den-globus-aid-1.7631751
Verwandte Artikel
© Reportageland Manfred Falk
Rede zum Haushalt 2021
Nachfolgend die Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Guido Gahlings zur Verabschiedung des Haushaltes der Stadt Nettetal vom 24.03.2021 im Wortlaut. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, Haushaltsberatungen sind für Verwaltung…
Weiterlesen »
Grüne Nettetal
Digitalisierung an Schulen in Nettetal vorantreiben
Die Corona-Pandemie hat unsere Schulen vor große Herausforderungen gestellt. Digitalisierung und Homeschooling haben viele Menschen unvorbereitet getroffen. Die Lehrerinnen und Lehrer an den Nettetaler Schulen leisten gute Arbeit und machen…
Weiterlesen »
Gemeinsame Forderung nach CO2-Ampeln an Nettetaler Schulen
Ab dem 22.02.2021 findet in vielen Jahrgängen wieder Präsenz- im Wechsel mit Distanzunterricht statt. Um dabei das Infektionsgeschehen in den Klassenräumen so gering wie möglich zu halten, ist neben dem…
Weiterlesen »