Die Klimaschutzmanagerin Yvonne Friedrich organisierte zum zweiten Mal die Teilnahme an der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Natürlich nahmen daran auch Mitglieder der Grünen in unterschiedlichen Gruppen Teil. Das Team „OV die Grünen“ erradelte im Aktionszeitraum 60 Kilometer mit vier Personen. 278 Radler*innen in 29 Teams bekamen 68.293 Kilometer zusammen du vermieden so 9,7 Tonnen CO2. Nach Kempen war Nettetal damit die zweitbeste Kommune im Kreis. Guido Gahlings ehrte die Stadt-Sieger als Vorsitzender des Umweltauschusses gemeinsam mit der Technischen Beigeordneten Susanne Fritzsche.
die Rheinische Post berichtete:
24.05.2018 https://rp-online.de/nrw/staedte/viersen/stadtradeln-startet-im-kreis-viersen_aid-22826421
13.07.2018 https://rp-online.de/nrw/staedte/nettetal/nettealer-werden-zweite-beim-stadradeln_aid-23933329
Der Stadtspiegel berichtete:
03.07.2018 http://www.stadt-spiegel-viersen.de/kreis/zwei-runden-mehr-um-den-globus-aid-1.7631751
Verwandte Artikel
Nettetaler Fraktionsvorsitzende unterstützen UN-Atomwaffenverbotsvertrag
Am 22. Januar 2021 tritt der UN-Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Inzwischen haben 50 Staaten diesen völkerrechtlich bindenden Vertrag zur Ächtung der Atomwaffen ratifiziert. In einer gemeinsamen Pressemitteilung bekunden die Vorsitzenden der…
Weiterlesen »
Raumluftfilter an Nettetaler Schulen: Vorschlag der CDU nicht überzeugend
Im vergangenen Schulausschuss wurde kontrovers über das Thema Raumluftfilter an Schulen diskutiert. Für unsere Fraktion liegt der Fokus an dieser Stelle klar und deutlich auf einer Sache: Dem Wohl unserer…
Weiterlesen »
Fraktionsvorstand der Grünen mit bewährten und neuen Personen
Die Nettetaler Grünen haben in ihrer konstituierenden Fraktionssitzung die Weichen für die neue Ratsperiode gestellt. Fraktionsvorsitzender bleibt Guido Gahlings, als Stellvertreterin steht ihm weiter Martina Derpmanns zur Seite. Nach dem…
Weiterlesen »