Informations – und Diskussionsveranstaltung
3. März 18.00 h, Heydevelthof Nettetal Leutherheide
Es diskutieren mit Ihnen:
- Carsten Wiemer, DB Netz AG
- Wolfgang Baumeister , IHK Mittlerer Niederrhein
- Dietmar Sagel, Wirtschaftsförderung Nettetal (angefragt)
- Rolf Beu MdL, Bündnis 90/Die Grünen
- Reiner Neuss, Moderator
Eine Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Verkehr des Kreisverbandes der Grünen Viersen. Hier geht es zur Einladung mit weiteren Infos:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Warentransporte effizient zu steuern gehört in Unternehmen zum täglichen Geschäft. Hierbei haben LKW auf der Straße den größten Anteil. Die Straße wird jedoch zunehmend zur knappen Ressource. Um Termine und Kosten im Griff zu behalten, müssen daher neue Konzepte her.
Der intermodale oder kombinierte Warenverkehr bietet hier interessante Alternativen. Der tot geglaubte Güterverkehr auf der Schiene erlebt eine Renaissance. So wurde gerade in Nettetal Kaldenkirchen – ehedem einer der größten Warenumschlagsplätze im Grenzgebiet – wieder ein Railterminal eröffnet, um Güter vom LKW auf die Schiene zu bringen. Jeder einzelne Container zählt. Es ist kein Geheimnis, dass es den Grünen ein Anliegen ist, Güter von der Straße auf die Schiene zu bringen.
Daher laden wir Sie herzlich ein, sich über die heutigen Möglichkeiten des Güterverkehrs vor Ort zu informieren und mitzudiskutieren. Dazu haben wir für Sie qualifizierte Fachleute auf unser Podium eingeladen, die von Ihren positiven Erfahrungen berichten und gerne Ihre Fragen beantworten: – für die DB Netz AG Carsten Wiemer und Jens Severin – für den Railport Kaldenkirchen Hans Cabooter – für Bündnis 90/Die Grünen MdL Rolf Beu – für die IHK Mittlerer Niederrhein Wolfgang Baumeister – für die Wirtschaftsförderung Nettetal Dietmar Sagel (angefragt).
Die Kreisarbeitsgemeinschaft Verkehr der Grünen des Kreises Viersen lädt Sie herzlich ein, am 03. März 2017 um 18 Uhr im Heydevelthof in 41334 Nettetal-Leutherheide dabei zu sein. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 24.02.2017 unter info@gruene-kreis-viersen.de
Die Rheinische Post berichtete:
06.03.2017 https://rp-online.de/nrw/staedte/nettetal/strecken-ausbau-bis-2023-auf-abstellgleis_aid-19593939
Verwandte Artikel
Nettetaler Fraktionsvorsitzende unterstützen UN-Atomwaffenverbotsvertrag
Am 22. Januar 2021 tritt der UN-Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Inzwischen haben 50 Staaten diesen völkerrechtlich bindenden Vertrag zur Ächtung der Atomwaffen ratifiziert. In einer gemeinsamen Pressemitteilung bekunden die Vorsitzenden der…
Weiterlesen »
Raumluftfilter an Nettetaler Schulen: Vorschlag der CDU nicht überzeugend
Im vergangenen Schulausschuss wurde kontrovers über das Thema Raumluftfilter an Schulen diskutiert. Für unsere Fraktion liegt der Fokus an dieser Stelle klar und deutlich auf einer Sache: Dem Wohl unserer…
Weiterlesen »
Fraktionsvorstand der Grünen mit bewährten und neuen Personen
Die Nettetaler Grünen haben in ihrer konstituierenden Fraktionssitzung die Weichen für die neue Ratsperiode gestellt. Fraktionsvorsitzender bleibt Guido Gahlings, als Stellvertreterin steht ihm weiter Martina Derpmanns zur Seite. Nach dem…
Weiterlesen »