Mehrheitlich gegen die Stimmen der Grünen hat der Planungsausschuss entschieden, dass alle Platanen am ehemaligen Hertie-Gelände in Lobberich gefällt werden sollen. Mit einer Protestaktion haben wir jetzt auf den vielfachen Nutzen von großen Bäumen hingewiesen und angemahnt, dass Bäume bei zukünftigen Planungsvorhaben nicht als Hindernis, sondern als Bereicherung einer Neuplanung angesehen werden.
…zur Pressemitteilung
Die Rheinische Post berichtete.
20.07.2016 https://rp-online.de/nrw/staedte/nettetal/platanen-vorm-hertie-gelaende-sollen-weg_aid-18737635
Der Stadtspiegel berichtete:
Verwandte Artikel
Nettetaler Fraktionsvorsitzende unterstützen UN-Atomwaffenverbotsvertrag
Am 22. Januar 2021 tritt der UN-Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Inzwischen haben 50 Staaten diesen völkerrechtlich bindenden Vertrag zur Ächtung der Atomwaffen ratifiziert. In einer gemeinsamen Pressemitteilung bekunden die Vorsitzenden der…
Weiterlesen »
Raumluftfilter an Nettetaler Schulen: Vorschlag der CDU nicht überzeugend
Im vergangenen Schulausschuss wurde kontrovers über das Thema Raumluftfilter an Schulen diskutiert. Für unsere Fraktion liegt der Fokus an dieser Stelle klar und deutlich auf einer Sache: Dem Wohl unserer…
Weiterlesen »
Fraktionsvorstand der Grünen mit bewährten und neuen Personen
Die Nettetaler Grünen haben in ihrer konstituierenden Fraktionssitzung die Weichen für die neue Ratsperiode gestellt. Fraktionsvorsitzender bleibt Guido Gahlings, als Stellvertreterin steht ihm weiter Martina Derpmanns zur Seite. Nach dem…
Weiterlesen »