Am 23. Januar traf sich der Grüne Ortsverband Nettetal in der Pizzeria Ristorante Frontiera in Kaldenkirchen zur Versammlung des Ortsverbandes. Die Sprecherin des Vorstands Martina Derpmanns begrüßte die Mitglieder und führte durch die umfangreiche Tagesordnung.
Guido Gahlings konnte von zahlreichen Anträgen der Fraktion berichten, um Nettetal klima- und umweltfreundlicher zu machen. Christian Küsters betonte das gute Zusammenspiel zwischen Ortsverband und Ratsfraktion: „Die Zusammenarbeit ist großartig und macht viel Spaß!“. Der Ortsverband hatte den Vorgarten-Fotowettbewerb sowie die Aktion „Vorfahrt Bahnradweg“ organisiert, woraus in der Folge Anträge gestellt wurden, die angenommen wurden oder sich noch in der Beratung befinden. Stefan Russmann stellte den soliden Abschluss der Kasse und den Finanzplan für das Wahl- und Jubiläumsjahr 2020 vor.
Die Mitglieder entlasteten den Gesamtvorstand und machten so den Weg für die turnusmäßige Wahl des Vorstands frei. Martina Derpmanns (Sprecherin), Christian Küsters (Sprecher) und Stefan Russmann (Kassierer) erhielten die volle Zustimmung für zwei weitere Jahre und bedankten sich herzlich für das große Vertrauen. Als BeisitzerInnen rückten neu in den Vorstand Anna Solar, Vera Thelen, Michael Meerkötter und Klaus Schie.
Im nächsten Tagesordnungspunkt moderierte Guido Gahlings die Rahmenbedingungen der Kommunalwahl, dabei sammelte er Vorschläge für die Besetzung der Wahlbezirke und der Listenaufstellung. Die große Bereitschaft der Anwesenden, sich einzubringen, füllte die Listen schnell und verteilt die Organisation des Wahlkampfes auf viele Schultern.
Eines der Highlights des Jahres wird das 40-jährige Bestehen der Nettetaler Grünen im Mai sein, um dessen Organisation sich ein Komitee um Andrea Brönner und Fred Heyer kümmern wird.
Verwandte Artikel
© Reportageland Manfred Falk
Rede zum Haushalt 2021
Nachfolgend die Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Guido Gahlings zur Verabschiedung des Haushaltes der Stadt Nettetal vom 24.03.2021 im Wortlaut. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, Haushaltsberatungen sind für Verwaltung…
Weiterlesen »
Grüne Nettetal
Digitalisierung an Schulen in Nettetal vorantreiben
Die Corona-Pandemie hat unsere Schulen vor große Herausforderungen gestellt. Digitalisierung und Homeschooling haben viele Menschen unvorbereitet getroffen. Die Lehrerinnen und Lehrer an den Nettetaler Schulen leisten gute Arbeit und machen…
Weiterlesen »
Gemeinsame Forderung nach CO2-Ampeln an Nettetaler Schulen
Ab dem 22.02.2021 findet in vielen Jahrgängen wieder Präsenz- im Wechsel mit Distanzunterricht statt. Um dabei das Infektionsgeschehen in den Klassenräumen so gering wie möglich zu halten, ist neben dem…
Weiterlesen »