Sehr zufrieden kamen unsere „neuen“ Ortsverbandsmitglieder Berthold, Björn und Heinz vom Seminar „Das RAT ich dir – ein Grundlagenseminar für Neueinsteiger in Rats- und Ausschussarbeit“, am 07.12 aus Brüggen zurück.
Der Brüggener Ortsverband lud unter der Federführung von Ulrich Deppen neue und interessierte Grünenmitglieder aus den Ortsverbänden des Kreises nach Brüggen ins „Hoch3“ ein.
Peter Finger aus Bonn, der über eine langjährige Erfahrung im Stadtrat der Stadt Bonn verfügt, führte die Seminarteilnehmer_innen mit sehr praxisnahen Themen und Fallbeispielen an die Aufgaben eines Ratsmitgliedes heran. Am Ende simulierten die Teilnehmer*innen eine Ratssitzung und lernten dort zielgerichtete Anträge zu formulieren und in den Rat einzubringen.
Verwandte Artikel
Grüne Nettetal
Digitalisierung an Schulen in Nettetal vorantreiben
Die Corona-Pandemie hat unsere Schulen vor große Herausforderungen gestellt. Digitalisierung und Homeschooling haben viele Menschen unvorbereitet getroffen. Die Lehrerinnen und Lehrer an den Nettetaler Schulen leisten gute Arbeit und machen…
Weiterlesen »
Gemeinsame Forderung nach CO2-Ampeln an Nettetaler Schulen
Ab dem 22.02.2021 findet in vielen Jahrgängen wieder Präsenz- im Wechsel mit Distanzunterricht statt. Um dabei das Infektionsgeschehen in den Klassenräumen so gering wie möglich zu halten, ist neben dem…
Weiterlesen »
Nettetal nimm an der Faktor2-Challenge „Wattbewerb“ teil
Wir freuen uns, dass Nettetal beim „Wattbewerb“ dabei ist! Worum geht’s? Deutschland wird das Pariser Klimaschutzabkommen nicht einhalten können. Die Energiewende stockt. Sie braucht jetzt Dynamik und neuen Schwung anstelle…
Weiterlesen »