Die Nettetaler Grünen-Fraktion hat für die nächste Sitzung des Betriebsausschusses NetteBetrieb am 23.11. einen Antrag eingebracht, bei den zukünftigen Ausschreibungen für eigengenutzte Transporter Emissionsfreiheit aufzunehmen und entsprechende Förderbedingungen zu prüfen. „Wir wollen“, so Fraktionsvorsitzender Guido Gahlings, „dass das vor 2 Jahren beschlossene Klimaschutzkonzept mit konkreten Maßnahmen umgesetzt wird. Dazu gehört auf jeden Fall auch emissionsfreie Mobilität.“ Damit würde die Stadt nicht nur selbst einen Beitrag zur Co2-Reduktion leisten, sondern auch Vorbild für Bürger und Gewerbetreibende sein.
In dem Antrag wird auf ein konkretes Beispiel verwiesen, wie E-Mobilität bei Transportern bereits funktioniert. „In Nettetal sind bereits mehrere gelbe Elektro-Transporter für die Post unterwegs mit einer zentralen Ladestation in Lobberich“ , erläutert Christian Küsters, Sprecher des grünen Ortsverbandes. „Wenn dann noch der Strom hier vor Ort umweltfreundlich z.B. über Photovoltaikanlagen auf kommunalen Dächern erzeugt wird, ist man dem Ausstieg aus der besonders klimaschädigenden Braunkohleverstromung wieder ein kleines Stück näher gerückt.“

Verwandte Artikel
© Reportageland Manfred Falk
Rede zum Haushalt 2021
Nachfolgend die Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Guido Gahlings zur Verabschiedung des Haushaltes der Stadt Nettetal vom 24.03.2021 im Wortlaut. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, Haushaltsberatungen sind für Verwaltung…
Weiterlesen »
Grüne Nettetal
Digitalisierung an Schulen in Nettetal vorantreiben
Die Corona-Pandemie hat unsere Schulen vor große Herausforderungen gestellt. Digitalisierung und Homeschooling haben viele Menschen unvorbereitet getroffen. Die Lehrerinnen und Lehrer an den Nettetaler Schulen leisten gute Arbeit und machen…
Weiterlesen »
Gemeinsame Forderung nach CO2-Ampeln an Nettetaler Schulen
Ab dem 22.02.2021 findet in vielen Jahrgängen wieder Präsenz- im Wechsel mit Distanzunterricht statt. Um dabei das Infektionsgeschehen in den Klassenräumen so gering wie möglich zu halten, ist neben dem…
Weiterlesen »