Eine KiTa ausgerechnet in der Mühlenbachniederung, wo man in der Vergangenheit erfolgreich eine Bebauung abgewehrt hatte? Nach intensiven Beratungen mit Verwaltung fand sich letztlich ein Kompromiss: Noch vor der Rathauserweiterung sollen mit diesem Kindergarten erste Erfahrungen beim Bauen nach Cradle-to-Cradle (C2C) gesammelt werden. Gesunde, regenerative und kreislauforientierte Baustoffe in einem Gebäude, das sich in eine naturnahe Umgebung einfügt. Der Obstbongert soll erhalten bleiben und das Außengelände möglichst naturnah gestaltet werden. Selbst das pädagogische Konzept soll sich hieran ausrichten. Von verschiedenen Mitgliedern der Fraktion wurde der weitere Planungsprozess intensiv begleitet. Für den Januar 2019 ist eine Begehung mit Michel Weijers (C2C Expolab, Venlo) geplant.
Ratsvorlage vom 28.06.2017:
https://ris.nettetal.de/vorgang/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZevfEgeimZD2EMhog4Nsw5s
Mitteilung der Verwaltung zur Eröffnung 10.12.2018
https://www.nettetal.de/de/presse/neue-kita-wiewaldi-in-felderend-offiziell-eroeffnet/
Die Rheinische Post berichtete:
05.07.2017 https://rp-online.de/nrw/staedte/nettetal/kita-fuer-breyell-am-felderend-geplant_aid-19394427
25.04.2018 https://rp-online.de/nrw/staedte/nettetal/kita-felderend-bekommt-waende_aid-19430611
Verwandte Artikel
Nettetaler Fraktionsvorsitzende unterstützen UN-Atomwaffenverbotsvertrag
Am 22. Januar 2021 tritt der UN-Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Inzwischen haben 50 Staaten diesen völkerrechtlich bindenden Vertrag zur Ächtung der Atomwaffen ratifiziert. In einer gemeinsamen Pressemitteilung bekunden die Vorsitzenden der…
Weiterlesen »
Raumluftfilter an Nettetaler Schulen: Vorschlag der CDU nicht überzeugend
Im vergangenen Schulausschuss wurde kontrovers über das Thema Raumluftfilter an Schulen diskutiert. Für unsere Fraktion liegt der Fokus an dieser Stelle klar und deutlich auf einer Sache: Dem Wohl unserer…
Weiterlesen »
Fraktionsvorstand der Grünen mit bewährten und neuen Personen
Die Nettetaler Grünen haben in ihrer konstituierenden Fraktionssitzung die Weichen für die neue Ratsperiode gestellt. Fraktionsvorsitzender bleibt Guido Gahlings, als Stellvertreterin steht ihm weiter Martina Derpmanns zur Seite. Nach dem…
Weiterlesen »