Für die Jahre 2013 und 2014 liegen folgende Werte vor:
2013:
1. Gesamtmenge erzeugter Strom durch regenerative Energien in Nettetal
37.873.492 kWh
2. Anteil an der Gesamtmenge des verkauften Stromes
21,62 %
3. Verteilung auf die einzelnen Energieträger mit Leistung und Einspeisemengen
Energieträger | Leistung | Strommenge |
Wasser | 0 | 0 |
Deponie-, Klär-, Grubengas | 486 | 1.776.554 |
Biomasse | 1.922 | 10.971.223 |
Geothermie | 0 | 0 |
Wind onshore | 6.100 | 10.448.352 |
Wind offshore | 0 | 0 |
Solar | 18.726 | 14.677.363 |
Summe | 27.234 | 37.873.492 |
2014:
1. Gesamtmenge erzeugter Strom durch regenerative Energien in Nettetal
38.963.672 kWh
2. Anteil an der Gesamtmenge des verkauften Stromes
23,19 %
3. Verteilung auf die einzelnen Energieträger mit Leistung und Einspeisemengen
Energieträger | Leistung | Strommenge |
Wasser | 0 | 0 |
Deponie-, Klär-, Grubengas | 486 | 1.405.047 |
Biomasse | 1.922 | 10.463.548 |
Geothermie | 0 | 0 |
Wind onshore | 6.100 | 10.901.602 |
Wind offshore | 0 | 0 |
Solar | 19.212 | 16.193.475 |
Summe | 27.720 | 38.963.672 |
Verwandte Artikel
Nettetaler Fraktionsvorsitzende unterstützen UN-Atomwaffenverbotsvertrag
Am 22. Januar 2021 tritt der UN-Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Inzwischen haben 50 Staaten diesen völkerrechtlich bindenden Vertrag zur Ächtung der Atomwaffen ratifiziert. In einer gemeinsamen Pressemitteilung bekunden die Vorsitzenden der…
Weiterlesen »
Raumluftfilter an Nettetaler Schulen: Vorschlag der CDU nicht überzeugend
Im vergangenen Schulausschuss wurde kontrovers über das Thema Raumluftfilter an Schulen diskutiert. Für unsere Fraktion liegt der Fokus an dieser Stelle klar und deutlich auf einer Sache: Dem Wohl unserer…
Weiterlesen »
Fraktionsvorstand der Grünen mit bewährten und neuen Personen
Die Nettetaler Grünen haben in ihrer konstituierenden Fraktionssitzung die Weichen für die neue Ratsperiode gestellt. Fraktionsvorsitzender bleibt Guido Gahlings, als Stellvertreterin steht ihm weiter Martina Derpmanns zur Seite. Nach dem…
Weiterlesen »