Aus beruflichen Gründen gibt Fred Heyer zum 29.09. sein Ratsmandat ab. Nachrücker von der Reserveliste wird Erhard Scholz, der bereits in der letzten Ratsperiode Mitglied der Grünen-Fraktion war.
„Wir bedauern den Rückzug von Fred Heyer sehr, haben aber vollstes Verständnis dafür, dass er sich jetzt ganz seiner neuen beruflichen Herausforderung stellen will, die ihn zudem oft weit von Nettetal wegführt“, so Fraktiionsvorsitzender Guido Gahlings.
Heyer gehörte von 1994-1999 und von 2010 – 2015 dem Nettetaler Stadtrat an. Vor 35 Jahren war er Mitgründer der Nettetaler Grünen und ist somit ein richtiges grünes Urgestein. „Besonders in Finanzfragen und im Bereich der erneuerbaren Energien und des Klimaschutzes hat Fred Heyer über viele Jahre sehr viel Wissen, Erfahrungen und auch Zeit in die Kommunalpolitik eingebracht. Wir sind sehr froh über seine Zusage, soweit beruflich irgendwie möglich an Fraktionssitzungen und Arbeitskreisen teilzunehmen“, hoffen die Nettetaler Grünen auf weitere wenn auch eingeschränkte Mitarbeit.
Verwandte Artikel
Nettetaler Fraktionsvorsitzende unterstützen UN-Atomwaffenverbotsvertrag
Am 22. Januar 2021 tritt der UN-Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Inzwischen haben 50 Staaten diesen völkerrechtlich bindenden Vertrag zur Ächtung der Atomwaffen ratifiziert. In einer gemeinsamen Pressemitteilung bekunden die Vorsitzenden der…
Weiterlesen »
Raumluftfilter an Nettetaler Schulen: Vorschlag der CDU nicht überzeugend
Im vergangenen Schulausschuss wurde kontrovers über das Thema Raumluftfilter an Schulen diskutiert. Für unsere Fraktion liegt der Fokus an dieser Stelle klar und deutlich auf einer Sache: Dem Wohl unserer…
Weiterlesen »
Fraktionsvorstand der Grünen mit bewährten und neuen Personen
Die Nettetaler Grünen haben in ihrer konstituierenden Fraktionssitzung die Weichen für die neue Ratsperiode gestellt. Fraktionsvorsitzender bleibt Guido Gahlings, als Stellvertreterin steht ihm weiter Martina Derpmanns zur Seite. Nach dem…
Weiterlesen »