Die Nettetaler Grünen werden in Zukunft die zweitstärkste Kraft im Nettetaler Rathaus. Mit einem Spitzenergebnis von 21,48% ist die Mission, unsere Seenstadt zu begrünen, gelungen. In Zukunft werden 11 grüne Ratsmitglieder dem Stadtrat angehören. „Das ist starker Rückenwind, um Themen wie den Klimaschutz und die Verkehrswende in Nettetal weiter nach vorne bringen“, freut sich der Fraktionsvorsitzende Guido Gahlings. OV-Sprecherin Martina Derpmanns ergänzt: „Die neue Ratsperiode werden wir mit einem starken Team von Männern und Frauen unterschiedlichster Hintergründe und Altersklassen bestreiten. Wir möchten uns bei allen Wählerinnen und Wählern für ihr Vertrauen bedanken“.
Aber: nach der Wahl ist vor der Wahl – der Ampel-Kandidat Christian Küsters, der mit 48,1 % nur knapp nicht absolute Mehrheit gewann, geht am 27.09. in die Stichwahl. „Deshalb werden wir jetzt noch mal alles geben, um auch den Chefposten im Rathaus zu besetzen und Nettetal damit fit für die Zukunft zu machen“, so Derpmanns. „Die Wahl hat gezeigt, dass die Zeichen auf Erneuerung stehen – wir sind zuversichtlich, dass der nächste Bürgermeister Küsters heißt.“

Verwandte Artikel
Nettetaler Fraktionsvorsitzende unterstützen UN-Atomwaffenverbotsvertrag
Am 22. Januar 2021 tritt der UN-Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Inzwischen haben 50 Staaten diesen völkerrechtlich bindenden Vertrag zur Ächtung der Atomwaffen ratifiziert. In einer gemeinsamen Pressemitteilung bekunden die Vorsitzenden der…
Weiterlesen »
Raumluftfilter an Nettetaler Schulen: Vorschlag der CDU nicht überzeugend
Im vergangenen Schulausschuss wurde kontrovers über das Thema Raumluftfilter an Schulen diskutiert. Für unsere Fraktion liegt der Fokus an dieser Stelle klar und deutlich auf einer Sache: Dem Wohl unserer…
Weiterlesen »
Fraktionsvorstand der Grünen mit bewährten und neuen Personen
Die Nettetaler Grünen haben in ihrer konstituierenden Fraktionssitzung die Weichen für die neue Ratsperiode gestellt. Fraktionsvorsitzender bleibt Guido Gahlings, als Stellvertreterin steht ihm weiter Martina Derpmanns zur Seite. Nach dem…
Weiterlesen »