„Die Stadt Nettetal als Erholungsgebiet und familienfreundliche Stadt sollte ein Interesse daran haben, dass die günstigen Übernachtungsmöglichkeiten einer Jugendherberge erhalten bleiben.“ so Christian Küsters.
Der Bürgermeisterkandidat hatte sich mit dem Herbergsvater ausgetauscht. Martina Derpmanns ergänzt: „Familien, die in der Jugenherberge Urlaub machen, nutzen auch andere Freizeitmöglichkeiten in Nettetal und tragen zur Stärkung des Tourismus bei.“ Martina Derpmanns hat deshalb für die Grünen einen Antrag zur Unterstützung der Hinsbecker Jugendherberge in den letzten Jugendhilfeausschuss eingebracht.
Darin wird die Verwaltung gebeten, kurzfristig eine Zusammenarbeit mit der Jugendherberge im Rahmen des diesjährigen Ferienprogramms zu prüfen. Außerdem sollen die Nettetaler Grundschulen die Empfehlung bekommen, die Klassenfahrten des nächsten Schuljahres auf das erste Halbjahr vorzuziehen und möglichst dort zu verbringen.
Jugendherbergen sind dem Gemeinwohl verpflichtet und dürfen keine Rücklagen bilden. Daher ist das Finanzpolster im Vergleich zu anderen Übernachtungsanbietern besonders dünn. Der Antrag wurde vom Jugendhilfeausschuss einstimmig angenommen.

Verwandte Artikel
© Reportageland Manfred Falk
Rede zum Haushalt 2021
Nachfolgend die Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Guido Gahlings zur Verabschiedung des Haushaltes der Stadt Nettetal vom 24.03.2021 im Wortlaut. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, Haushaltsberatungen sind für Verwaltung…
Weiterlesen »
Grüne Nettetal
Digitalisierung an Schulen in Nettetal vorantreiben
Die Corona-Pandemie hat unsere Schulen vor große Herausforderungen gestellt. Digitalisierung und Homeschooling haben viele Menschen unvorbereitet getroffen. Die Lehrerinnen und Lehrer an den Nettetaler Schulen leisten gute Arbeit und machen…
Weiterlesen »
Gemeinsame Forderung nach CO2-Ampeln an Nettetaler Schulen
Ab dem 22.02.2021 findet in vielen Jahrgängen wieder Präsenz- im Wechsel mit Distanzunterricht statt. Um dabei das Infektionsgeschehen in den Klassenräumen so gering wie möglich zu halten, ist neben dem…
Weiterlesen »