Als grüner Ortsverband haben wir uns natürlich besonders gefreut, dass der Kreisvorstand für die Mitgliederversammlung den De-Wittsee im Herzen von Nettetal unweit der niederländischen Grenze gewählt hat.
Nach der Begrüßung gab Marianne Lipp eine Einstimmung auf die Europawahl. Wie heute die Fridays for Future Bewegung habe man in den 80-ern die Grünen nicht Ernst genommen und belächelt.

Sven Giegold, Spitzenkandidat für das Europaparlament, konnte leider nicht persönlich kommen, wurde jedoch per Video-Botschaft zugeschaltet. Das Video ist hier auf Facebook abrufbar und sollte man sich auf jeden Fall ansehen: Sven Giegold auf der KMV

Nach dem Bericht von Maria Dittrich und Jürgen Heinen konnten wir uns über die Wiederwahl des Vorstands freuen.

Neben einigen Wahlen wurden auch Projekte aus den Ortsverbänden vorgestellt, wie durch Paul Muschiol die Plogging-Aktion aus Willich:

Über die Themen mit denen sich die Kreisarbeitsgemeinschaft Verkehr beschäftigt, berichtete Reiner Neuß: Radwegenetz, zweigleisiger Ausbau der Bahnlinie Venlo-Viersen, S28, Bürgerbus, usw.

Zu guter letzt berichtete Daniel Freund, Kandidat für das Europaparlament über die positive Stimmung für die Grünen, die ihm auf seiner Wahlkampftour überall begegnet ist.
Verwandte Artikel
© Reportageland Manfred Falk
Rede zum Haushalt 2021
Nachfolgend die Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Guido Gahlings zur Verabschiedung des Haushaltes der Stadt Nettetal vom 24.03.2021 im Wortlaut. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, Haushaltsberatungen sind für Verwaltung…
Weiterlesen »
Grüne Nettetal
Digitalisierung an Schulen in Nettetal vorantreiben
Die Corona-Pandemie hat unsere Schulen vor große Herausforderungen gestellt. Digitalisierung und Homeschooling haben viele Menschen unvorbereitet getroffen. Die Lehrerinnen und Lehrer an den Nettetaler Schulen leisten gute Arbeit und machen…
Weiterlesen »
Gemeinsame Forderung nach CO2-Ampeln an Nettetaler Schulen
Ab dem 22.02.2021 findet in vielen Jahrgängen wieder Präsenz- im Wechsel mit Distanzunterricht statt. Um dabei das Infektionsgeschehen in den Klassenräumen so gering wie möglich zu halten, ist neben dem…
Weiterlesen »