Landrat Andreas Coenen betonte im Juli diesen Jahres: „Der Ausbau der S28 ist eines der wichtigsten infrastrukturellen Projekte im Kreis Viersen. Wir wollen eine deutlich bessere Anbindung an den Großraum Düsseldorf.“ Unter Federführung des Kreises Viersen hat sich inzwischen eine Projektgruppe der Städte Willich und Viersen sowie der Regiobahn GmbH zur Koordination weiterer Planungsschritte gegründet. In diesem Zusammenhang wurde z.B. auch eine Studie zu den regionalen Effekten einer Westverlängerung der S28 in Auftrag gegeben.
Aktuell ist Nettetal in dieser Projektgruppe nicht vertreten, obwohl unsere Stadt von einer Verlängerung der S28 bis nach Venlo sehr stark profitieren würde. So könnte mit der RE13 ein Halbstundentakt realisiert werden. Ein Anschlussverlust für Pendler in Viersen, wie er derzeit häufig Richtung Krefeld/Duisburg passiert, wäre weniger gravierend. Es wäre somit insgesamt für Pendler deutlich attraktiver, auf die Bahn umzusteigen
Es wäre fatal für Nettetal, wenn die Verlängerung der S28 in Viersen halt machen würde und eine Weiterführung nach Nettetal/Venlo nicht weiter im Blickfeld bleibt.
Auf diesem Hintergrund unsere Fragen an die Verwaltung:
- Wie ist der aktuelle Sachstand bei der Weiterführung der S28 vom Kaarster See nach Viersen?
- Warum schließt sich die Stadt Nettetal der bestehenden Projektgruppe zur Verlängerung der S28 nicht an, um das besondere Interesse der Stadt Nettetal an diesem Projekt zu dokumentieren?
- Wie wird bei Nicht-Beteiligung an der Projektgruppe sichergestellt, dass eine Weiterführung der S28 bis Nettetal/Venlo nicht aus dem Blick gerät?
- Wird in der Studie zu den regionalen Effekten einer Westverlängerung der S28 auch eine Weiterführung bis Nettetal untersucht?
Behandlung im Planungsausschuss:
Der Pressebericht auf RP-Online:
Verwandte Artikel
© Reportageland Manfred Falk
Rede zum Haushalt 2021
Nachfolgend die Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Guido Gahlings zur Verabschiedung des Haushaltes der Stadt Nettetal vom 24.03.2021 im Wortlaut. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, Haushaltsberatungen sind für Verwaltung…
Weiterlesen »
Grüne Nettetal
Digitalisierung an Schulen in Nettetal vorantreiben
Die Corona-Pandemie hat unsere Schulen vor große Herausforderungen gestellt. Digitalisierung und Homeschooling haben viele Menschen unvorbereitet getroffen. Die Lehrerinnen und Lehrer an den Nettetaler Schulen leisten gute Arbeit und machen…
Weiterlesen »
Gemeinsame Forderung nach CO2-Ampeln an Nettetaler Schulen
Ab dem 22.02.2021 findet in vielen Jahrgängen wieder Präsenz- im Wechsel mit Distanzunterricht statt. Um dabei das Infektionsgeschehen in den Klassenräumen so gering wie möglich zu halten, ist neben dem…
Weiterlesen »