Mit dem Wahlergebnis können wir sehr zufrieden sein: Mit 9.4% haben wir fast unser Rekordergebnis aus 2009 erreicht. Nach CDU und SPD sind wir jetzt die drittstärkste Fraktion im neuen Rat. Fast hätten wir sogar fünf Sitze erreicht. Allen, die uns gewählt haben ein herzlicher Dank für das Vertrauen.
Breyell bleibt mit gut 12% der Stimmen unsere Hochburg, wo wir im Wahlkreis 413 unseres Spitzenkandidaten Guido Gahlings mit 14.86% auch unser bestes Ergebnis erreicht haben. Deutlich zulegen konnten wir im Lobbericher Wahlkreis 4020 unseres neuen Ratsmitglieds Marcus Ploenes von 7.68% auf 11.16%. Zugewinne gab es ebenso in Leuth sowie in Hinsbeck durch unsere beiden gut verwurzelten Direktkandidaten Helmut Camps und Sven Ploenes. Teilweise stärkere Stimmenverluste gab es hingegen in mehreren Lobbericher Wahlkreisen.
Insgesamt sank die Wahlbeteiligung trotz intensiver Werbung aller Parteien und Wählergemeinschaften von 51.44% auf 48.78%. An absoluten Stimmen haben wir 2009 1.649 erreicht, 2014 1.539. Kräftige Zugewinne gab es für die Wählergemeinschaft WIN (Wir in Nettetal), die ihre Stimmenzahl nahezu verdoppelten konnte und jetzt wie wir mit 4 Mandaten in Rat vertreten ist. Trotz einer umfangreichen und teuren Werbekampagne gelang es der FDP nur teilweise, sich vom negativen Bundestrend abzukoppeln: Statt 11.62% gab es jetzt nur 7.09%, im Stadtrat heißt das nur noch drei anstatt fünf Sitze. Absturz auch für ABN (Aktive Bürger Nettetal) auf nur noch 2 Sitze, mit denen jetzt als neue Fraktion auch die AfD (Alternative für Deutschland) im Rat mitmischen darf. Gespannt sind wir schon, wie die AfD sich inhaltlich einbringen wird, nachdem konkreteres dazu bisher noch nicht zu vernehmen war …
Wahl zum Rat der Stadt Nettetal / Sitze im Stadtrat
2014 | 2009 | 2014 | 2009 | |
CDU | 46.09% | 48.22% | 21 | 21 |
SPD | 21.06% | 20.50% | 10 | 9 |
GRÜNE | 9.38% | 9.70% | 4 | 4 |
WIN | 8.05% | 4.15% | 4 | 2 |
FDP | 7.09% | 11.62% | 3 | 5 |
AfD | 4.58% | – | 2 | – |
ABN | 3.75% | 5.81% | 2 | 3 |
46 | 44 |
Weitere Informationen auch über die Wahl zum Bürgermeister, zum Kreistag und zur Europawahl finden sich über die Homepage der Stadt Nettetal: www.nettetal.de
Verwandte Artikel
© Reportageland Manfred Falk
Rede zum Haushalt 2021
Nachfolgend die Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Guido Gahlings zur Verabschiedung des Haushaltes der Stadt Nettetal vom 24.03.2021 im Wortlaut. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, Haushaltsberatungen sind für Verwaltung…
Weiterlesen »
Grüne Nettetal
Digitalisierung an Schulen in Nettetal vorantreiben
Die Corona-Pandemie hat unsere Schulen vor große Herausforderungen gestellt. Digitalisierung und Homeschooling haben viele Menschen unvorbereitet getroffen. Die Lehrerinnen und Lehrer an den Nettetaler Schulen leisten gute Arbeit und machen…
Weiterlesen »
Gemeinsame Forderung nach CO2-Ampeln an Nettetaler Schulen
Ab dem 22.02.2021 findet in vielen Jahrgängen wieder Präsenz- im Wechsel mit Distanzunterricht statt. Um dabei das Infektionsgeschehen in den Klassenräumen so gering wie möglich zu halten, ist neben dem…
Weiterlesen »