Martina Derpmanns und Guido Gahlings haben das Kommunalpolitsche Praktikum Nettetal (KoPraN) für die Grünen begleitet. Nach Speed-Dating und vorbereitenden Übungen war die Ratssitzung am 6. Oktober für die Schüler*innen und…
Schule und Sport
Anfrage Situation des Schulbusverkehrs
Überfüllte Schulbusse, Unpünktlichkeit – hier muss Abhilfe geschaffen werden. Die Fraktion hat einen Bürgermonitor der RP zum Thema volle Busse vom 29.01.18 zum Anlass genommen, um eine Anfrage an die…
Lehrermangel am Werner-Jaeger-Gymnasium
Die Schulpflegschaft am Werner-Jäger-Gymnasium in Nettetal hatte die Fraktionen im Stadtrat auf die unzureichende Lehrerversorgung aufgrund von Pensionierungen und fehlender nachrückender Lehrerinnen und Lehrer hingewiesen. Die Fraktion der GRÜNEN hat…
Antrag: Erhöhung der Fahrradentschädigung auf 10 Cent pro Kilometer
Antrag: Die Fahrradentschädigung für anspruchsberechtigte Nettetaler Schülerinnen und Schüler wird ab dem 01.01.2014 von momentan 6 Cent auf 10 Cent pro Kilometer heraufgesetzt. Nach einem Zeitraum von 2 Jahren wird…
Sekundarschule – eine Perspektive für Nettetal: Aktueller Flyer informiert über Hintergründe
Gemeinsam mit den Fraktionen der SPD, der ABK und WIN sind die Nettetaler Grünen der Überzeugung, dass die Gründung einer Sekundarschule eine gute Lösung ist, um eine zukunftsfähige Schullandschaft in…
Sekundarschule als Plan B
– SPD, ABK, WIN und Grüne arbeiten weiter zusammen Nachdem der Prüfauftrag für die Einrichtung einer Sekundarschule in der letzten Ratssitzung am 03. Juli aus Verfahrensgründen nicht abgestimmt wurde…
Fette Reifen Radrennen
Schon seit mehreren Jahren sind die Nettetaler Grünen jetzt Sponsor des Fette-Reifen-Wettbewerb im Rahmen des großen Radrenntages in Breyell „Rund um´s Weiher Kastell“. Bei strahlendem Sonnenschein gab es wieder eine…
Zukünftige Schulstruktur in Nettetal
– Positionspapier aus grüner Sicht Mit Datum vom 27.04. hat die CDU-Fraktion beantragt, die Gesamtschule um zwei Züge zu erweitern und an der Hauptschule in Lobberich zum Schuljahr 2013/14…
Sportförderkonzept
Ohne Zweifel hat sich in den letzten Jahr im Bereich der Sportplätze ein erheblicher Investitions- und Sanierungsbedarf aufgestaut. 50.000€ städtische Sportförderung pro Jahr reichen bei weitem nicht aus, um die…
Grünen spenden Tornetze
Über ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk dürfen sich die Kinder auf der Hinsbecker Heide freuen. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat einen Satz neue Netze für die Tore auf dem Spiel-…