- Landeszuwendung Integration
Laut Haushaltsplan 2020, S. 417, betrug die Landeszuwendung Integration nach §14a Teilhabe- und Integrationsgesetzes für Nettetal 2018 327.690€. Für 2019 wurde ein Ansatz von 950.000€ gewählt, ebenso für den Plan 2020. Wieviel wurden und werden für das Jahr 2019 tatsächlich überwiesen? Wie und wofür werden die Gelder verwendet?
- Erstattung finanzieller Aufwendungen ehrenamtlicher Tätigkeit in der Flüchtlingshilfe (Antrag der Grünen-Fraktion; Beschluss ASA-Sitzung vom 09.04.2019)
Wie ist der Sachstand zum oben genannten Beschluss zur Erstattung finanzieller Aufwendungen ehrenamtlich Tätiger in der Flüchtlingshilfe? „Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob finanzielle Aufwendungen von ehrenamtlichen MitarbeiterInnen in der Flüchtlingshilfe durch die Stadt Nettetal auf Nachweis erstattet werden können oder ob Aufwandserstattungen in anderer Form erfolgen sollten. Dabei ist eine Vergleichbarkeit zu allen anderen ehrenamtlichen Bereichen zu gewährleisten.
- Asylbewerber mit Aufenthaltsstatus – Krankenversicherung
Laut Rückmeldungen aus der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe kommt es häufiger vor, dass Asylbewerbern mit Aufenthaltsstatus keinem Krankenversicherungsschutz unterliegen und somit auch von keinem Arzt behandelt werden, solange durch das leistungsmäßig zuständige Jobcenter die Überprüfung der Leistungsberechtigung noch nicht abgeschlossen hat.
Wie hoch ist die Rate der betroffenen Personen? Ist es nicht möglich wie z.B. in Kempen laut Rückmeldungen aus der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe, dass die Stadt für den Zeitraum der Überprüfung in Vorleistung geht bzw. den Versicherungsschutz übernimmt?
Die Anfragen sollen im Ausschuss für soziale Angelegenheiten am 27.11.2019 beantwortet werden.
Verwandte Artikel
Raumluftfilter an Nettetaler Schulen: Vorschlag der CDU nicht überzeugend
Im vergangenen Schulausschuss wurde kontrovers über das Thema Raumluftfilter an Schulen diskutiert. Für unsere Fraktion liegt der Fokus an dieser Stelle klar und deutlich auf einer Sache: Dem Wohl unserer…
Weiterlesen »
Fraktionsvorstand der Grünen mit bewährten und neuen Personen
Die Nettetaler Grünen haben in ihrer konstituierenden Fraktionssitzung die Weichen für die neue Ratsperiode gestellt. Fraktionsvorsitzender bleibt Guido Gahlings, als Stellvertreterin steht ihm weiter Martina Derpmanns zur Seite. Nach dem…
Weiterlesen »
Danke Nettetal! Christian Küsters gewinnt Stichwahl zum Bürgermeister deutlich
Mit einem hervorragenden Ergebnis von 68,16% der abgegebenen Stimmen hat sich Christian Küsters als gemeinsamer Kandidat von SPD, FDP und Grünen deutlich gegen den amtierenden Bürgermeister von der CDU in der…
Weiterlesen »