
Martina Derpmanns und Guido Gahlings haben das Kommunalpolitsche Praktikum Nettetal (KoPraN) für die Grünen begleitet. Nach Speed-Dating und vorbereitenden Übungen war die Ratssitzung am 6. Oktober für die Schüler*innen und anwesenden Politiker*innen der Höhepunkt. Die Praktikant*innen bildeten Fraktionen, schlossen sich zu Koalitionen zusammen, berieten ihre Anträge und beschlossen den Mehrheitsantrag. Abschließend gab es noch ein Feedback der Kommunalpolitiker. Für uns Grüne sollte das KoPraN im neuen Jahr wieder durchgeführt werden. Wir freuen uns auf den Austausch.
Bericht der Verwaltung im Schulausschuss vom 12.12.2018:
https://ris.nettetal.de/vorgang/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZT5xU7eWY636eBLiQ6qALzA
Berichterstattung in der Rheinischen Post:
Berichterstattung im Stadtspiegel
Verwandte Artikel
© Reportageland Manfred Falk
Rede zum Haushalt 2021
Nachfolgend die Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Guido Gahlings zur Verabschiedung des Haushaltes der Stadt Nettetal vom 24.03.2021 im Wortlaut. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, Haushaltsberatungen sind für Verwaltung…
Weiterlesen »
Grüne Nettetal
Digitalisierung an Schulen in Nettetal vorantreiben
Die Corona-Pandemie hat unsere Schulen vor große Herausforderungen gestellt. Digitalisierung und Homeschooling haben viele Menschen unvorbereitet getroffen. Die Lehrerinnen und Lehrer an den Nettetaler Schulen leisten gute Arbeit und machen…
Weiterlesen »
Gemeinsame Forderung nach CO2-Ampeln an Nettetaler Schulen
Ab dem 22.02.2021 findet in vielen Jahrgängen wieder Präsenz- im Wechsel mit Distanzunterricht statt. Um dabei das Infektionsgeschehen in den Klassenräumen so gering wie möglich zu halten, ist neben dem…
Weiterlesen »