Die Nettetaler Grünen konnten jetzt in einer kleinen Feierrunde Gutscheine im Wert von jeweils 50€ für Nettetaler Gastronomiebetriebe an sechs glückliche Gewinner übergeben. Sie waren unter allen Einsendungen ausgelost worden, die Fotos im Rahmen der Mitmachaktion „Wo begegnet mir Artenvielfalt in Nettetal?“ eingesandt hatten. Die Gutscheinübergabe erfolgte durch Christian Küsters, den gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten von SPD, FDP und Grünen. Dazu gab es für jeden einen Blumenstrauß mit blühenden Herbststauden wie Astern oder Fetthenne.
Guido Gahlings von den Nettetaler Grünen zeigte sich sehr erfreut, dass die Gewinner aus allen Altersgruppen stammen und auch zwei junge Menschen dabei waren. „Gerade diese Zielgruppe liegt uns sehr am Herzen, um das Bewusstsein für Artenschutz und Artenvielfalt zu stärken“, betonte er. Ohne das Engagement der nachwachsenden Generation sei es um die Zukunft der Lebensvielfalt auf unserem Planeten schlecht bestellt.
Wichtig war den Grünen auch, mit der Gutscheinvergabe in der Coronakrise einen Beitrag zur Unterstützung der Nettetaler Gastronomie zu leisten, die unter den Folgen immer noch sehr zu leiden hat. Im Vorfeld hatten die Gewinner dazu ein Restaurant ihrer Wahl benannt.
Bereits seit mehreren Wochen sammeln die Grünen im Rahmen von Infoständen Unterschriften zur Unterstützung der Volksinitiative Artenvielfalt NRW, die von mehreren Umweltverbänden gestartet wurden. Mit insgesamt acht Forderungen wird an den Landtag NRW appelliert, in einem verbindlichen Handlungsprogramm mehr als bisher gegen das fortschreitende Artensterben aktiv zu werden. Insgesamt haben die Nettetaler Grünen inzwischen schon mehr als 350 Unterschriften gesammelt. Weitere Informationen und Unterschriftenlisten unter www.artenvielfalt-nrw.de
Verwandte Artikel
© Reportageland Manfred Falk
Rede zum Haushalt 2021
Nachfolgend die Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Guido Gahlings zur Verabschiedung des Haushaltes der Stadt Nettetal vom 24.03.2021 im Wortlaut. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, Haushaltsberatungen sind für Verwaltung…
Weiterlesen »
Grüne Nettetal
Digitalisierung an Schulen in Nettetal vorantreiben
Die Corona-Pandemie hat unsere Schulen vor große Herausforderungen gestellt. Digitalisierung und Homeschooling haben viele Menschen unvorbereitet getroffen. Die Lehrerinnen und Lehrer an den Nettetaler Schulen leisten gute Arbeit und machen…
Weiterlesen »
Gemeinsame Forderung nach CO2-Ampeln an Nettetaler Schulen
Ab dem 22.02.2021 findet in vielen Jahrgängen wieder Präsenz- im Wechsel mit Distanzunterricht statt. Um dabei das Infektionsgeschehen in den Klassenräumen so gering wie möglich zu halten, ist neben dem…
Weiterlesen »