Mit mehreren Anträgen möchte die Nettetaler Grünenfraktion den Klimaschutz in der Stadt weiter voranbringen. So wurde jetzt für den nächsten Betriebsausschuss des NetteBetriebes beantragt, dass auf den Dächern des Bauhofes Photovoltaikanlagen installiert werden. „Wir wollen“, so Fraktionsvorsitzender Guido Gahlings, „dass unser einstimmig angenommener Antrag aus dem Jahr 2016 nach Fertigstellung des Bauhofes nun auch umgesetzt wird. Dann können auch die beiden neuen Elektrotransporter mit vor Ort produziertem umweltfreundlichem Solarstrom versorgt werden.“
Ebenfalls wurde ein Förderprogramm für Gründächer in Nettetal beantragt. In dem Antrag gehen die Grünen auf zahlreiche Vorteile solcher Gründächer ein. „Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Klimawandelanpassung, indem sie Häuser gegen schnelles Aufheizen abschirmen und so energieintensive Klimaanlagen vermeiden helfen. Zu erwähnen ist auch der besondere Beitrag zur Förderung der biologischer Vielfalt“, weisen die Grünen zudem auf die ökologische Bedeutung von Gründächern hin.
Einstimmig angenommen wurde im letzten Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz bereits der Antrag, für die neuen Baugebiete Hohlweg in Breyell und Krugerpfad in Hinsbeck eine Prämierung besonders klima- und insektenfreundlicher Vorgärten vorzunehmen. Jeweils 500 Euro Prämien sind dabei vorgesehen. Hier wurde die Verwaltung beauftragt, im nächsten Jahr ein entsprechendes Konzept zu erstellen. Ebenso einstimmig angenommen wurde auch der Antrag, dass Nettetal dem Bündnis „Kommunen für biologische Beitritt“ beitritt und dazu auch eine entsprechende Deklaration unterzeichnet.“ Wir freuen uns sehr, dass Nettetal jetzt Mitglied in diesem Netzwerk von bundesweit inzwischen mehr als 200 Kommunen ist, die sich durch eine naturnahe Grünflächengestaltung oder die Anlage von Blühwiesen besonders für Erhalt der bedrohten Artenvielfalt einsetzen.“
Link zum Umweltausschuss:
https://ris.nettetal.de/tops/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZQ5TZ36bXZmB4SxtaETXgfQ
Verwandte Artikel
© Reportageland Manfred Falk
Rede zum Haushalt 2021
Nachfolgend die Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Guido Gahlings zur Verabschiedung des Haushaltes der Stadt Nettetal vom 24.03.2021 im Wortlaut. Sehr geehrter Herr Bürgermeister,sehr geehrte Damen und Herren, Haushaltsberatungen sind für Verwaltung…
Weiterlesen »
Grüne Nettetal
Digitalisierung an Schulen in Nettetal vorantreiben
Die Corona-Pandemie hat unsere Schulen vor große Herausforderungen gestellt. Digitalisierung und Homeschooling haben viele Menschen unvorbereitet getroffen. Die Lehrerinnen und Lehrer an den Nettetaler Schulen leisten gute Arbeit und machen…
Weiterlesen »
Gemeinsame Forderung nach CO2-Ampeln an Nettetaler Schulen
Ab dem 22.02.2021 findet in vielen Jahrgängen wieder Präsenz- im Wechsel mit Distanzunterricht statt. Um dabei das Infektionsgeschehen in den Klassenräumen so gering wie möglich zu halten, ist neben dem…
Weiterlesen »