Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen hat einige konkrete Fragen zum aktuellen Sachstand der kommunalen Pflegeplanung in Nettetal:
- Wie stellt sich die Auslastung und die Situation der ambulanten Pflegedienste in Nettetal dar?
- Wie lassen sich die Ergebnisse der Arbeitsgruppe der Pflegekonferenz „Pflegenotstand“ zusammenfassen?
- Servicewohnen: Aktuell stehen 119 Wohnungen (inkl. Planungen) in Nettetal zur Verfügung, der Bedarf wird für das Jahr 2022 bei 246 Wohnungen gesehen (vgl. Tabelle 4, S. 38 Kommunale Pflegeplanung 2019). Wie soll diese Lücke geschlossen werden?
- Tagespflege: Aktuell gibt es 26 Plätze in Nettetal, der Bedarf für das Jahr 2022 wird bei 64 Plätzen gesehen (vgl. Tabelle 5, S. 40 Kommunale Pflegeplanung und Tabelle 8, S. 49) Wie soll bei der Tagespflege diese Differenz geschlossen werden?
- Kurzzeitpflege: Reichen die 51 Plätze wirklich aus?
- Ambulant betreute Wohngemeinschaften: Für ältere Menschen sollte diese Wohn- und Betreuungsform in ambulant betreuten Wohngemeinschaften in Nettetal mit einem Bedarf von 14 Wohneinheiten neu eingerichtet werden (vgl. S. 59 kommunale Pflegeplanung 2019). Welche Planungen gibt es in dieser Richtung?
- Barrierefreie Wohnungen: In der Stadt Nettetal stehen laut kommunaler Pflegeplanung (S. 62) 40 barrierefreie Wohnungen zur Verfügung. Diese Versorgung steht auffallend deutlich unter dem Kreisdurchschnitt im Bereich der Hochbetagten. Welche Aktivitäten gibt es in Nettetal, um hier vor Ort die Anzahl solcher Wohnungen zu erhöhen?
Die Beantwortung soll im Ausschuss für soziale Angelegenheiten am 27.11.2019 erfolgen.
Verwandte Artikel
Nettetaler Fraktionsvorsitzende unterstützen UN-Atomwaffenverbotsvertrag
Am 22. Januar 2021 tritt der UN-Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Inzwischen haben 50 Staaten diesen völkerrechtlich bindenden Vertrag zur Ächtung der Atomwaffen ratifiziert. In einer gemeinsamen Pressemitteilung bekunden die Vorsitzenden der…
Weiterlesen »
Raumluftfilter an Nettetaler Schulen: Vorschlag der CDU nicht überzeugend
Im vergangenen Schulausschuss wurde kontrovers über das Thema Raumluftfilter an Schulen diskutiert. Für unsere Fraktion liegt der Fokus an dieser Stelle klar und deutlich auf einer Sache: Dem Wohl unserer…
Weiterlesen »
Fraktionsvorstand der Grünen mit bewährten und neuen Personen
Die Nettetaler Grünen haben in ihrer konstituierenden Fraktionssitzung die Weichen für die neue Ratsperiode gestellt. Fraktionsvorsitzender bleibt Guido Gahlings, als Stellvertreterin steht ihm weiter Martina Derpmanns zur Seite. Nach dem…
Weiterlesen »