
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit pflegen Firmen und Vereine die Tradition einer Feier. Hierzu werden gerne auch Restaurants und Gaststätten im Stadtgebiet besucht. Da sich die Feiern in wenigen Wochen (15.11.-31.12.) bis zum Jahresende ballen, war im vergangenen Jahr insbesondere im Ingenhovenpark in Lobberich festzustellen, dass häufig außerhalb der gekennzeichneten Parkflächen Fahrzeuge abgestellt wurden. Dadurch entstanden tiefe Furchen in den Rasenflächen rund um die Burg wie beigefügtes Foto zeigt.
Vor diesem Hintergrund möchte die Grünen-Fraktion folgende Fragen stellen mit der Bitte um Beantwortung in der nächsten Sitzung des Ausschuss für Öffentliche Sicherheit, Ordnung und Verkehr am 11.07.2018:
1) Was hat die Stadt bisher unternommen und wird sie zum Ende des Jahres unternehmen, um das wilde Parken im Ingenhovenpark zu unterbinden?
2) Wenn „Knöllchen“ im Zeitraum 15.11.-31.12.2017 im Ingenhovenpark verteilt wurden, wie viele waren es und wurden die Beschädigungen im Parkgelände den Fahrzeughaltern in Rechnung gestellt?
3) Wurde der Inhaber des Restaurants in der Burg Ingenhoven in die Lösung des Problems einbezogen? Wurden für das laufende Jahr Vereinbarungen getroffen, um eine Wiederholung der Parksituation zu vermeiden?
Anbei der Antrag sowie die Vorlage der Verwaltung (09.10.2018):
https://ris.nettetal.de/vorgang/?__=UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZdHMt9ZfMeyTGVSIxuvkVrk
Verwandte Artikel
Nettetaler Fraktionsvorsitzende unterstützen UN-Atomwaffenverbotsvertrag
Am 22. Januar 2021 tritt der UN-Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft. Inzwischen haben 50 Staaten diesen völkerrechtlich bindenden Vertrag zur Ächtung der Atomwaffen ratifiziert. In einer gemeinsamen Pressemitteilung bekunden die Vorsitzenden der…
Weiterlesen »
Raumluftfilter an Nettetaler Schulen: Vorschlag der CDU nicht überzeugend
Im vergangenen Schulausschuss wurde kontrovers über das Thema Raumluftfilter an Schulen diskutiert. Für unsere Fraktion liegt der Fokus an dieser Stelle klar und deutlich auf einer Sache: Dem Wohl unserer…
Weiterlesen »
Fraktionsvorstand der Grünen mit bewährten und neuen Personen
Die Nettetaler Grünen haben in ihrer konstituierenden Fraktionssitzung die Weichen für die neue Ratsperiode gestellt. Fraktionsvorsitzender bleibt Guido Gahlings, als Stellvertreterin steht ihm weiter Martina Derpmanns zur Seite. Nach dem…
Weiterlesen »